Kunstprojekte

Piesendorf | April 2020

Abseits vom traditionellen Stahlbau bieten wir unsere ganze Expertise zur Fertigung von anspruchsvollen Einzelstücken, Kunstwerken, individuellen Skulpturen und Monumenten – wir setzen Ihre kreativen Visionen oder die von renommierten Künstlern gerne um. Mit höchster Präzision, handwerklichem Können und einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik entstehen bei uns Werke von bleibendem Wert. Jeder Auftrag ist für uns eine neue Herausforderung, der wir mit Leidenschaft und technischem Know-how begegnen.


Nachfolgend präsentieren wir eine exklusive Auswahl unserer einzigartigen Objekte.

Enthüllung der Skulptur "Rotes S" zum 80. Geburtstag von Firmengründer Wilhelm Klepsch, welche von SENO Spezialmaschinen gefertigt wurde.
Ein Mitarbeiter von SENO Spezialmaschinen beim Zusammenschweißen der drehbaren Skulptur aus Stahl, welche das rote "S" aus dem allerersten Logo der Firma Senoplast.
Mitarbeiter von SENO Spezialmaschinen beim Aufladen der drehbaren Skulptur aus Stahl auf einen LKW. Die Skulptur stellt das rote "S" aus dem allerersten Logo der Firma Senoplast dar.

Skulptur zum 80. Geburtstagvon Wilhelm Klepsch

Dieses Projekt wurde vom Künstler Anton Thuswaldner (1929 - 2021) geplant und von SENO Spezialmaschinen GmbH im Jahr 2018 umgesetzt und gefertigt. Die 10 m hohe, drehbare Skulptur aus Stahl symbolisiert das rote "S" aus dem allerersten Logo der Firma Senoplast.

Sie wurde als besonderes Geburtstagsgeschenk zum 80. Geburtstag des Firmengründers geschaffen und ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das am Standort in Piesendorf enthüllt wurde.

Wir setzen Ihre Wünsche und
Ideen gerne für Sie um


Wir fertigen unter anderem Pokale für diverse Anlässe, wie zum Beispiel den Niedernsiller Herbstlauf, sowie individuelle
Dekorationsobjekte für verschiedenste Events. Ob Jubiläen, Firmenfeiern, Sportveranstaltungen oder private Feierlichkeiten –
der Kreativität sind bei uns keine Grenzen gesetzt!

Stahlplatte am Wassertisch der Wasserstrahlschneidanlage, es wird gerade der Schriftzug für den Niedernsiller Herbstlauf 2024 ausgeschnitten
Stahlplatte mit Teilzuschnitten des Schriftzugs für den Niedernsiller Herbstlauf 2024
Stahlfiguren und Schrift für Pokale für den Niedernsiller Herbstlauf 2024, mit der Wasserstrahlschneidanlage von SENO Spezialmaschinen ausgeschnitten
Fertige Pokale für den Niedernsiller Herbstlauf 2024; je 2 männliche und weibliche Läufer aus Stahl, mit Farbe lackiert, auf einem runden, drehbaren Stahlsockel mit dem gelaserten Schild "Tagesbeste bzw. Tagesbester"
Konstruktionsplan für Stahl-Motorrad mit orangem Bleistift und bereits mit der Wasserstrahlschneidanlage zugeschnittenen Marken-Namen
Unfertiges, maßstabgetreues Stahl-Motorrad, welches von SENO Spezialmaschinen konstruiert und gefertigt wurde, im Vordergrund sieht man die Konstruktionszeichnung
Unfertiges, maßstabgetreues Stahl-Motorrad im Verhältnis 1:2, welches von SENO Spezialmaschinen  konstruiert und gefertigt wurde, im Vordergrund sieht man die Konstruktionszeichnung
Fertiges, in schwarz-türkis lackiertes, maßstabgetreues Stahl-Motorrad im Verhältnis 1:2, welches von SENO Spezialmaschinen  konstruiert und gefertigt wurde
Ovale Edelstahlplatte, aus der mit unserer Wasserstrahlschneidanlage eine Gecko ausgeschnitten wurde. Die Rückseite wurde mit einem Kupferblech veredelt.
Ovale Stahlplatte, aus der mit unserer Wasserstrahlschneidanlage ein Bodybuilder ausgeschnitten wurde, der auf seiner Brust die Abkürzung SSM für SENO Spezialmaschinen trägt.
Ein Schlüsselanhänger mit Flaschenöffner in Form eines Hais aus Edelstahl mit dem Schriftzug "Senoplast", der mit der Wasserstrahlschneidanlage von SENO Spezialmaschinen zugeschnitten wurde.
Bild eines Lebensbaumes aus Corten-Stahl, der mit unserer Wasserstrahlschneidanlage zugeschnitten wurde. Dekoriert mit Geldscheinen in Schmetterlingsform, Rubbellosen uvm.
Das Bild zeigt 2 Mitarbeiter von SENO Spezialmaschinen GmbH; die gerade die 3. Säule des Kunstwerks "Dreifaltigkeit" im Kreisverkehr von Piesendorf montieren.
Hier sieht man die unterschiedlich dicken Scheiben aus quadratischen Stahl-Formrohren, die auf Paletten gestapelt in der Firmenhalle gelagert sind.
Ein Mitarbeiter von SENO Spezialmaschinen beim Zusammenschweißen der unterschiedlich dicken Scheiben aus quadratischen Formrohren, die zu einer Säz

Kunstwerk Dreifaltigkeit Kreisverkehr Piesendorf

Dieses 8m hohe Kunstwerk wurde vom renommierten Berliner Künstler Tobias CYRILL speziell für den Tourismusverband Piesendorf entworfen und im Jahr 2017 von SENO Spezialmaschinen GmbH gefertigt und umgesetzt.

Das dreiteilige Kunstwerk besteht aus hochwertigem, gerostetem Stahl und setzt sich aus quadratischen Formrohren zusammen, die in unterschiedlich dicken Scheiben zu Säulen verschweißt wurden.

Jede der drei Säulen symbolisiert einen wichtigen Aspekt der Region: die vielfältige Kulturlandschaft, den lebendigen Tourismus im Pinzgauer Tal sowie das Handwerk und die Industrie, die die Region prägen.

Fertig montierter Schlangenbaum mit Künstler, deren Unterkonstruktion aus Stahl wurde von SENO Spezialmachinen gefertigt.
Detailansicht der Unterkonstruktion aus Rundstahlstäben für das Kunstprojekt "Schlangenbaum"
Der vom Künstler Tobias CYRILL bearbeitete Baum, dessen Äste mit einem Messer zu Schlangen geschnitzt wurden

SchlangenbaumUnterbau

Auch bei dieser faszinierenden Skulptur vom Berliner Künstler Tobias CYRILL durften wir mitwirken.

SENO Spezialmaschinen GmbH entwarf und fertigte den hohen Stahlsockel, der das Kunstwerk erhöht und den Schlangenköpfen erlaubt, weit ins Pinzgauer Tal zu blicken.

Der Sockel besteht aus 30 Stahl-Rundstäben, die zu einer Säule zusammengeschweißt wurden, die stabil genug ist, um den Schlangenbaum zu tragen und gleichzeit Durchblicke auf die umliegende Natur ermöglicht.

Der "Schlangenbaum" vereint Natur und Kunst in einer beeindruckenden Symbiose und lädt Besucher ein, die Verbindung zwischen beiden Welten zu erkunden. 

Bild vom Schlangenbaum und einigen Mitarbeitern von SENO Spezialmaschinen, der gerade mit einem Gabelstapler in die Halle gebracht wird.
Zwei Bilder vom Schlangenbaum, der gerade mit einem Gabelstapler in die Halle von SENO Spezialmaschinen geliefert wird und mit einem Verbindungsstück am unteren Ende versehen wird,.

Beleuchteter
Adventkalender


Ein Projekt, das wir für den Lions-Club Salzburg umsetzen durften.

Die 6-eckige, überdachte Säule wurde von SENO Spezialmaschinen GmbH entworfen und aus Stahl, Aluminium und Kunststoff gefertigt.

Konstruktionszeichnung für eine Adventkalender-Hütte aus Holz und Stahl
Bild der von SENO Spezialmaschinen gefertigten Adventkalender-Hütte aus Holz und Stahl mit beleuchteten Fenstern und Kunstwerken in den Fenstern.



Im Dezember wurde an jedem Tag eine Ziffer in den stimmungsvoll beleuchteten Fenstern durch ein Kunstwerk ersetzt. Diese Kunstwerke konnten für karitative Zwecke im Pinzgau ersteigert werden.

Wir freuen uns, dass durch diese Aktion nicht nur eine festliche Atmosphäre geschaffen wurde, sondern auch Spenden für wichtige soziale Projekte gesammelt werden konnten.